Europa,  Italien,  Rom

Rom – Eine Reise in die Antike

Rom – Eine Reise in die Antike

Rom ist ein wahres Muss für eine europäische Städtereise. Dieser historischen Stadt mangelt es an keiner Sehenswürdigkeit. Diese Stadt lockt mit seiner fast 3.000 Jahre alten Geschichte mit vielen spannenden Erzählungen und auch Sehenswürdigkeiten.

Natürlich bietet Rom nicht nur viele interessante und sehenswerte Sehenswürdigkeiten sondern auch hervorragendes Essen und eine gute Küche. Ob Pizza, Pasta, Tiramisu oder das leckere Gelato. Aber nun kommen wir erstmal zu den Sehenswürdigkeiten…

Sehenswürdigkeiten

Kolosseum

Das Kolosseum ist eines der größten und bedeutendsten Gebäude aus dem antiken Rom. Es ist so groß und beeindruckend. Leider wartet man wie bei vielen Sehenswürdigkeiten in Rom viele Stunden auf den Einlass. Daher kann ich dir nur empfehlen Tickets für die Sehenswürdigkeiten schon vorab zu kaufen. Dies spart Geld, Zeit und Nerven. Auch Kombitickets lohnen sich. Hier kannst du dann viele Sehenswürdigkeiten mit einem Ticket besuchen.

Im Jahr 72 nach Christus wurde mit dem Bau des Kolosseums begonnen. 8 Jahre später wurde dieses riesige Bauwerk fertig gestellt und mit 100 andauernden Tagen festlich eingeweiht. Vorerst wurden dort Gladiatorenkämpfe, nachgestellte Szenen von Kämpfen und Schlachten und Tierkämpfe vorgeführt. Die Zuschauer gelangten durch eines der 80 Torbögen ins Innere wovon einige Eingänge den privilegierten Besuchern vorbehalten waren. Das Kolosseum hatte Platz für ungefähr 50.000 Besucher.

Heute kann man das Kolosseum als Denkmal besichtigen und in eine Welt der Gladiatoren und Tierkämpfe eintauchen. Da der Besucherandrang sehr groß ist, sollte man sich im Vorfeld die Tickets oder Kombitickets sichern.

Lage und Anfahrt

Adresse: Piazza del Colosseo, 1, 00184 Roma

Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Colosseo (MEB, MEB1)

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle

Rund um den Petersplatz in Rom gibt es viele historische Gebäude. Zum einen sind es viele Museen und auch Kirchen und Kapellen. Die Sixtinische Kapelle gehört zu dem apostolischen Palast und dort werden die wohl berühmtesten Gemälde gelagert. Der Name der Kapelle stammt vom Papst Sixtus IV, welcher die Kapelle bauen ließ. 1475 – 1483 wurde die Kapelle gebaut.

Das Museum welches du mit der Sixtinischen Kapelle besuchen kannst ist riesig. Über 1.300 Räume verteilt auf 12 Komplexe sind hier zu erkunden. Du solltest demnach viel Zeit einplanen. Der gesamte Weg erstreckt sich über 7 Km Länge. Beliebt sind unter anderem die Stanzen des Raffael, die Sixtinische Kapelle oder auch die Vatikanische Pinakothek, welche Kunstwerke von sehr bedeutenden Malern beinhaltet.

Lage und Anfahrt

Adresse: 00120 Vatican City, Vatikanstadt

Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Ottaviano oder Cipro (MEA) 

Wusstest du schon? Am letzten Sonntag des Monats ist der Eintritt frei. Hier lohnt es sich besonders. Jedoch solltest du mit einer sehr langen Wartezeit rechnen.

Das Pantheon

Das Pantheon wurde ungefähr 128 n. Chr. fertig gestellt und sollte einen Tempel für alle Götter darstellen. An hohen Feiertagen werden hier Messen gefeiert. Bis heute ist es wohl die größte, nicht verstärkte Kuppel der Welt. Ein sehr imposantes Bauwerk wie ich finde. Im Mittelalter wurde dann ein Glockenturm erbaut und im 16. Jahrhundert entstand der Vorplatz des Pantheon. Dieses Gebäude diente oft als Vorbild zum Bau vieler bekannter Gebäude wie den Berliner Dom oder das Capitol in Washington DC.

Anfahrt und Lage

Adresse: Piazza della Rotonda, 00186 Roma

Trevi Brunnen

Der Trevi Brunnen, auch Fontana di Trevi ist der wohl bekannteste Brunnen Roms. Unter anderem wurde der Brunnen durch verschiedene Filmszenen wie La Dolche Vita bekannt. Dieser Brunnen hat schon das antike Rom mit Wasser versorgt. In der Mitte des Brunnens steht der Gott Oceanus. Der Trevi Brunnen wurde 1762 fertig gestellt. 2014 wurde der Brunnen grundlegend saniert da er durch Wettereinflüsse und Vandalismus stark beschädigt war.

Wusstest du? Der Sage nach bringt es Glück über die rechte Schulter eine Münze in den Brunnen zu werfen. Das hat schon viele Jahrzehnte Tradition. Wirfst du eine Münze, so wirst du nach Rom zurückkehren. Wirfst du 2 Münzen so wirst du dich in einen Italiener oder eine Italienerin verlieben. Wirfst du 3 Münzen so wirst du deinen Liebsten heiraten.

Die Münzen werden einmal die Woche aus dem Brunnen gefischt und wohltätigen Zwecken gespendet.

Anfahrt und Lage

Adresse: Piazza di Trevi, 00187 Roma

Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Barberini (MEA)

Aussichtsplattformen in Rom

Kuppel des Petersdoms

Nachdem du hunderte Stufen nach oben gestiegen bist, bist du vom Blick über dem Petersplatz überwältigt. Die Außengalerie des Petersdoms bietet ein wunderschönen Panoramablick.

Adresse: Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano

Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Otaviano – St. Pietro (Linie A)

Die Engelsburg

Bildnachweis

Adresse: Lungotevere Castello, 50, 00186 Roma

Rom bietet natürlich noch weit mehr als diese wunderschönen und spannenden Sehenswürdigkeiten. Demnächst werde ich noch etwas mehr schreiben. Weiter unten findet ihr noch meine persönliche Galerie mit vielen Impressionen der wunderschönen Stadt Rom.

Autor: Marcel Rübesam