Faro de Moncloa
Europa,  Madrid,  Spanien

Faro de Moncloa – Panoramablick über Madrid

Der Faro de Moncloa ist ein 110 Meter hoher Sendeturm an der Plaza de Moncloa in Madrid.

Er wurde 1992 errichtet. Besonders auffällig ist seine exzentrisch angeordnete Aussichtsplattform, die sich in 90 Metern Höhe befindet.

Sonstige Angaben

  • Höhe: 92 Meter
  • Eröffnung: 1992
  • Aufstieg per Lift möglich
  • günstiger Eintritt
  • Super Sicht über Madrid
  • Getränkeautomat + Toilette stehen zur Verfügung

Nach einem Brand in dem damaligen Restaurant wurde der Turm für rund 10 Jahre geschlossen und saniert. Danach öffnete der Turm wieder, jedoch ohne Restaurant. Mit einem schnellen Lift geht es nach oben auf die Besucherplattform.

Faro de Moncloa in Madrid
Bild von José Manuel de Laá auf Pixabay

Eintritt

  • Erwachsene: 3,00 Euro
  • Kinder über 7 Jahre, Senioren ab 65 Jahre und Menschen mit Behinderung erhalten einen günstigeren Eintrittspreis: 1,50 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt

Öffnungszeiten

  • Dienstag – Sonntag: 09:30 Uhr – 19:30 Uhr
  • Montag bleibt der Turm geschlossen!

Fazit

Als ich den Turm Faro de Moncloa im September 2019 besucht habe war ich wirklich begeistert. Der Eintritt kostete nur 3 Euro und für diesen günstigen Eintritt war die Plattform in über 90 Metern Höhe wirklich leer. Wenige Besucher genossen die wunderbare Aussicht über die spanische Hauptstadt Madrid. Die Sicht ist bei gutem Wetter wirklich gut. Ein Getränkeautomat und eine Toilette stehen für die Besucher bereit. Ich kann diese Sehenswürdigkeit nur empfehlen! Und falls du noch ein paar weitere Informationen benötigst, kann ich dir wikipedia.org empfehlen.Hier findest du auch viele Informationen über diese Sehenswürdigkeit.

Impressionen vom Faro de Moncloa

Video

Bildnachweis

Anfahrt & Lage

  • Anfahrt mit der Metro: Station Moncloa
  • Av. de la Memoria, 2,
  • 28040 Madrid,
  • Spanien C7PH+W8 Madrid,
  • www.esmadrid.com
  • +34 915 50 12 51

Weitere Reiseberichte über Madrid

Faro de Moncloa
Bild von José Manuel de Laá auf Pixabay

Copyright

Autor:
Dieser Artikel wurde von Marcel Rübesam verfasst.

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.