
Park Sanssouci von Friedrich dem Großen
Das Schloss und der einzigartige Park Sanssouci von Friedrich dem Großen
Willkommen in Potsdam, der Landeshauptstadt von Brandenburg. Hier wartet ein einzigartiger Park mit angrenzendem Schloss auf euch. Unweit von Berlin und schnell zu erreichen ist der Park Sanssouci.
Im Jahre 1745 – 1747 ließ der preußische König Friedrich II. ein kleines Sommerschloss errichten. Nach eigenen Skizzen wohlgemerkt wurde das Schloss erbaut und ungefähr 100 Jahre später umgebaut und erweitert.
Die Bedeutung
Das von Friedrich II. in Auftrag gegebene Schloss in Potsdam Schloss Sanssouci (französisch: sans souci) bedeutet:
- ohne Sorgen
- sorgenlos
- sorgenfrei

Heute ist Park Sanssouci ein weltbekannter Park auf höchstem Niveau
Die Besucher können über das weite Areal viele Stile und außergewöhnliche Gartenkunst bestaunen. Viele Architekturen, Skulpturen, Pflanzen und wunderschöne Wasserspiele lassen die Herzen höher schlagen. Der Park ist bestens gepflegt und da er sehr weitläufig ist auch nicht sonderlich überlaufen.
Über 60 Gärtner pflegen diesen 300 Hektar großen Park. Bei dieser Größe erfordert das natürlich viel Arbeit denn die Beete, Hecken, Sträucher, Bäume und Wasseranlagen wollen gepflegt werden.
Veranstaltungen im Park Sanssouci
Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci oder auch die Blumensprache des Barock und viele andere Veranstaltungen.
Eintritt / Öffnungszeiten
- Die Tickets können unter diesem Link erworben werden.
- Tagesticket: 19,00 Euro
- Tagesticket ermäßigt: 14,00 Euro
- Familienticket: 49,00 Euro (2 Erwachsene + 4 Kinder)
- Täglich geöffnet von 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
Adresse / Anfahrt
- Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam
Öffentliche Verkehrsmittel:
- www.BVG.de – Bus 690 ; S7 ; RE1 (und viele weitere…)

Copyright
Autor:
Dieser Reisebericht wurde von Marcel Rübesam verfasst.
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

