
Warnemünder Sandwelten – Das Spektakel der schönsten Sandskulpturen
Warnemünder Sandwelten – Ein jährliches Spektakel für Groß und Klein…
Mittlerweile jährt sich dieses Spektakel zum 10. mal. Außergewöhnliches Kunstvergnügen direkt am Pier 7 an dem Kreuzfahrtterminal in Warnemünde. Internationale Künstler bauen hier gigantische Sandskulpturen. Über 300 Tonnen Sand wurden hier verarbeitet. Der Sand wird aus einer Grube aus dem brandenburgischen Niederlehme gewonnen, speziell verarbeitet und an die Ostsee geliefert. Jedes Jahr zählen die Warnemünder Sandwelten hunderttausende Besucher nach Warnemünde. Ein Abenteuer für Groß und Klein.
Eintritt der Warnemünder Sandwelten
Der Eintritt für die Sandwelten in Warnemünde ist frei.
Öffnungszeiten der Warnemünder Sandwelten
Vom 29. April – 03. November 2019 öffnen die Sandwelten ihre Pforten. Der Eintritt ist frei und neben dem Bestaunen der Sandskulpturen kann man auch wunderbar in der Zweigstelle des Erdbeerhofs shoppen oder auch gut Schlemmen.
April bis Juni:
tägl. 8-19 Uhr geöffnet
September:
tägl. 8-19 Uhr geöffnet
Juli & August:
tägl. 8-20 Uhr geöffnet
Oktober & November:
8-18 Uhr geöffnet
Shoppen am Pier 7
Bist du auf der Suche nach einem passenden Souvenir oder einer leckeren Erdbeermarmelade? Dann bist du hier genau richtig. Gleich am Pier 7 befindet sich der kleinen Außenstandort von Karls Erdbeerhof der wohl jedem bekannt sein sollte. Weit über die Landesgrenzen hinaus werden die Produkte wie maritime Souvenirs, Marmeladen aus der hauseigenen Produktion und vielen anderen Leckereien verkauft.
Schlemmen am Pier 7
Auch schlemmen kannst du hier während der Öffnungszeiten. Neben Kaffeespezialitäten, hauseigenem Kuchen oder herzhaften Mittagsgerichten, findest du hier alles was das Herz begehrt. Bitte achte auf die Selbstbedienung.
Schiffe gucken an der Mole
Genau neben den Sandwelten und auch dem kleinen Erdbeerhof ist das Pier für die großen Kreuzfahrtschiffe. Von hier aus starten die großen Schiffe. Mehrmals im Jahr steigt in Warnemünde am Passagierkai die Warnemünder „Port Party“. Höhepunkte sind dann das Auslaufen der riesigen Kreuzfahrtschiffe, das Schlepperballett und das nächtliche Höhenfeuerwerk. Hier musst du keinen Eintritt bezahlen und das Höhenfeuerwerk kannst du auch von der Promenade gut beobachten.
Lage und Anfahrt der Warnemünder Sandwelten
- PIER 7 Warnemünde
- Am Passagierkai 1
- 18119 Rostock-Warnemünde
Weitere Informationen
Weitere Reiseberichte über Warnemünde
- Warnemünder Sandwelten – Das Spektakel der schönsten Sandskulpturen
- Warnemünde weitere Impressionen meiner Reise im August 2019
- Leuchtturm Warnemünde – Das bekannte Wahrzeichen des Seebades
- Robbenforschungszentrum Warnemünde
