
Caimari – malerisches Dorf mit Öl- und Olivenmesse
Dieses nördlich gelegene Dorf Caimari veranstaltet jährlich eine Öl- und Olivenmesse. Diese Region auf Mallorca bietet beste Anbaubedingungen für Oliven.
Das Dorf liegt am Fuße der Sierra de Tramuntana zwischen den Dörfern Mancor de la Vall und Binibona. Bekannt wurde das Dorf durch seinen Olivenanbau. Aus Oliven und dem Baum kann man viel anfertigen. Nicht nur die Frucht an sich ist wertvoll sondern auch das Olivenholz.
Fira de SÓliva – Oliven- und Ölmesse
An jedem dritten Wochenende im November findet diese Messe statt. Die Einwohner dieser kleinen 750 Seelen-Gemeinde bereiten das Dorf liebevoll vor. Bürgersteige, Türen, Fenster, fast alles wird mit Olivenzweigen dekoriert und liebevoll ausgeschmückt. Hier merkt man, dass dieses Fest wirklich Tradition hat und man begeistert diesem Fest entgegen fiebert. Viele ehrenamtliche aus dem Dorf stammende Helfer sind an diesem Wochenende im Einsatz. Besucher des Festes können Öl, Oliven und andere aus der Region stammende Produkte probieren und auch käuflich erwerben. Unterschiedlichste Ölsorten können hier probiert werden. Auch viele Informationen zur Herstellung von Öl und den Produkten gibt es direkt vom Erzeuger.
Datum merken: Jedes 3. Wochenende im November
Hier wird großer Wert auf Qualität gelegt
Großer Wert wird auf Qualität gelegt und daher gibt es wenig bzw. gar keine Stände mit Spielzeug, Textilien oder gleichwertigen Produkten. Hier liegt der Fokus wirklich bei der Öl- und Olivenproduktion. Trotzdem findest du hier kleine Handwerksstände wie Kreramik oder Holz. Auch kannst du frisches Fleisch, Schinken, Wurst, Käste oder eine Vielzahl an Obstsorten käuflich erwerben.
Parkplätze sind reichlich vorhanden, dennoch kann ich euch eher empfehlen den Markt an diesem besonderen Wochenende schon früh zu besuchen. Überfüllte Märkte machen keinen Spaß, daher fahre ich immer schon zu 8 Uhr zu den Märkten und kann so in Ruhe einkaufen und alles ist noch sehr frisch.

Besichtigung der Ölmühle
Wer schon das kleine Dorf und seine Messe besucht, sollte sich auch die Ölmühle Cas Menescal anschauen. Diese befindet sich in einer kleinen Gasse in Caimaris und ist von Außen her recht unscheinbar. Von innen staunt man aber über diese großen Ölmühle. Hier erfährt man auch wie die Oliven in einem großen Behälter gemahlt werden. Danach werden die Oliven gepresst und das begehrte Olivenöl gewonnen. Nun muss es noch veredelt werden.
Tafona-Museu de Caimari
Das kleine Museum im Ort sollte man natürlich auch noch besucht haben. Hier geht es natürlich auch zum großen Teil um die Oliven die diese Ort geprägt haben. Besucht diesen Ort am besten am Samstag an diesem Wochenende denn da ist der Andrang nicht so enorm und ihr könnt alles in Ruhe besichtigen.
Viele Informationen zu Caimari
Wo liegt eigentlich Caimari?
Wie ist das Wetter in Caimari?

Autor: Marcel Rübesam
weitere spannende Reiseberichte über Mallorca
- Hidropark – ein attraktiver Wasserpark in Port d’Alcudia
- Palma Aquarium – Eine Reise in die Unterwasserwelt auf Mallorca
- Botanicactus der botanische Garten mit mediterranem Flair auf Mallorca
- Salt Des Freu – eine Reise In den Märchenwald Mallorcas
- Caimari – malerisches Dorf mit Öl- und Olivenmesse
- Cap Formentor – Spektakulärer Ausblick entlang der Steilküste
