Cap Formentor - Spektakulärer Ausblick entlang der Steilküste
Europa,  Mallorca,  Spanien

Cap Formentor – Spektakulärer Ausblick entlang der Steilküste

Cap Formentor ist das östlich gelegene Ende der Halbinsel Formentor.

Cap Formentor ist das östlich gelegene Ende der Halbinsel Formentor. Neben einem wunderschönen Panoramablick bietet diese Halbinsel auch schöne Buchten und wenige kleine Strände. Es ist der nördlichste Punkt von Mallorca. Man nennt das Cap Formentor Treffpunkt der Winde. Nicht nur den nördlichsten Punkt erreichst du hier sondern auch noch den höchsten Punkt der Insel mit rund 384 Meter.

Impressionen

[supsystic-gallery id=’30‘]

Anfahrt und Lage zum Cap Formentor

Von Port de Pollença sind es ungefähr 13-14 Kilometer die du über einen Serpentinenweg zum Cap Formentor fahren musst. In den Sommermonaten und der Hochsaison kann man nur ein Stück mit dem Auto fahren. An einem großen Parkplatz ist dann Stop und man muss mit dem Bus weiter. Diese Maßnahme wurde erforderlich da immer mehr Touristen das Cap Formentor aufsuchten und es zu sehr langen Staus kam. Seit dem ist der Aufstieg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus möglich.

Fantastische Aussicht am Cap Formentor

Die Aussicht rund um den Leuchtturm Cap Formentor ist einfach unbeschreiblich schön. Es ist wirklich windig hier oben und in der Hochsaison wirklich sehr überfüllt. Aber wer das Cap Formentor in der Nebensaison besuchen kann, der sollte das machen und kann in Ruhe wunderschöne Bilder von dem Leuchtturm, der Steilküste und dem Meer machen. Außerdem kann man oben am Leuchtturm noch ein Stück Kuchen oder einen Cafe con letche genießen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Ich kann euch wirklich empfehlen einen Teil der Speisen und Getränke selbst mitzunehmen da hier oben am Leuchtturm die Versorgung wirklich teuer ist. Trotzdem geht doch nichts über einen leckeren cafe con letche (Milchkaffee) den man neben vielen anderen Snacks und Getränken kaufen kann. Schließlich sind wir ja im Urlaub 🙂

Auffahrt eingeschränkt (Saisonbedingt)

In der Nebensaison kannst du das Cap Formentor jederzeit mit dem Auto besuchen. Der Verkehr ist zu dieser Jahreszeit nicht so stark ausgelastet. In der Hauptsaison jedoch herrschte hier das absolute Chaos und aus diesem Grund fahren ab Juli jeden Jahres Busse zur Aussichtsplattform und wieder zurück. An der Bushaltestelle gibt es einen sehr großen Parkplatz (Parquing Playa Formentor), welcher kostenfrei ist. Von hier aus gelangst du auch direkt per Fuß zum Platja de Formentor, einem wunderschönen Strand. Aber dieser Strand ist ebenfalls zur Hauptsaison wirklich stark überlaufen. Gleich daneben wartet die L’Espigó BeachBar auf ihre Besucher und öffnet täglich von 10:00 Uhr – 17 Uhr für seine Gäste. Man sollte auch hier beachten, je weniger Konkurrenz es gibt und je dichter die Location an einem Strand oder Sehenswürdigkeit liegt, desto höher die Preise. Hier kann man schnell für eine Pizza beispielsweise über 10-15 Euro zahlen.

Fahrkosten vom Shuttlebus: 1,55 Euro für eine einfache Strecke der Linie 353 – Diese Linie fährt von Puerto de Pollença bis zum Cap Formentor. Am 31. August wird der Dienst dann eingestellt und die Auffahrt ist wieder mit dem eigenen PKW möglich.

Die Pendelbusse stellen eine nachhaltige Alternative dar, um Naturschutzgebiete auf Mallorca zu erreichen, die derzeit einen massiven Andrang von Autos erleben. Auf diese Weise fördert die Regierung der Balearischen Inseln die angemessene Erhaltung der mallorquinischen Naturräume, um die touristisch interessanten Gebiete für alle Bewohner und Touristen der Insel zugänglich zu machen. Wie ich finde ist diese Lösung ein positiver Schritt um die Umwelt zu schonen und trotzdem fast jedem Besucher diesen Panoramablick zu ermöglichen.

weitere Informationen über das Cap Formentor

Wie ist das Wetter auf Mallorca?

Suchst du schöne Ausflüge auf Mallorca?*

Autor: Marcel Rübesam

weitere Reiseberichte über Mallorca